Die Praxis für Psychotherapie-Frankfurt (Jugendliche und Erwachsene) bietet Unterstützung bei sämtlichen seelischen Störungen wie Depressionen, Ängsten, Essstörungen, Traumafolgestörungen, ADHS und Persönlichkeitsstörungen. Die Einzeltherapie wird von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Zusätzlich werden auf Selbstzahler-Basis Gruppentherapien, Entspannungsverfahren, Paarberatung, Familientherapie und Raucherentwöhnung angeboten.
Des weiteren bieten wir Führungskräften und Teams bei kombinierten beruflichen und privaten Fragestellungen ein professionelles Coaching und Supervision an.
Steffen Jooß ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut und EMDR-Therapeut mit langjähriger Berufserfahrung.

Behandlungsschwerpunkte  - 1 -

In der Regel leiden Menschen nicht an isolierten Beschwerden und haben auch sehr selten eine eindeutige Diagnose. Häufig finden sich ganz verschiedene und oft auch rasch wechselnde Symptome. Nicht immer ist für einen Hilfesuchenden ersichtlich, welche Faktoren zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Störung geführt haben bzw. warum gerade jetzt die Beschwerden entstanden sind. In der Psychotherapie geht es sowohl um die Reduktion bzw. Beseitigung von Symptomen als auch um das sinnhafte Verstehen der Beschwerden im Rahmen der Lebensgeschichte sowie der gegenwärtigen Alltagssituation.

Angststörungen und Panikattacken
Menschen mit Angststörungen leiden unter Ängsten ohne dass eine reale Bedrohung gegeben ist mehr lesen

Depressionen und Burn-Out
Depressionen und Burn-Out-Syndrome sind weit verbreitet. Die wichtigsten Symptome sind: gedrückte Stimmung, Verlust von Lebensfreude mehr lesen

Essstörungen: Magersucht, Bulimie, Binge-eating, Adipositas
Bei Menschen mit Essstörungen rücken die Themen Essen, Nicht-Essen, Gewicht, Kalorien und körperliche Attraktivität stark in den Vordergrund mehr lesen

Traumafolgestörungen und Posttraumatische Belastungsstörung
Wenn Menschen schlimme Ereignisse und Traumata erleben kann es vorkommen, dass die Erlebnisse nicht ausreichend in die Entwicklungsgeschichte der Person integriert werden mehr lesen

Zwangserkrankungen
Zwangserkrankungen sind dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Handlungen ständig in ritualisierter Art und Weise wiederholt werden müssen, was mehrere Stunden am Tag in Anspruch nehmen kann mehr lesen

AD(H)S
Beim Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-) Syndrom  lassen sich die Betroffenen leicht ablenken, Träumen, sind vergesslich, können sich nur schwer konzentrieren und ihre Aufmerksamkeit längere Zeit auf einer Sache belassen mehr lesen

Persönlichkeitsstörungen
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen haben oft schon seit der Pubertät immer wieder ausgeprägte Schwierigkeiten im Kontakt und in der Beziehung zu anderen Menschen. Sie zeigen in der Wahrnehmung, im Denken, im Fühlen und im Verhalten sich wiederholende Muster, die deutlich von der Mehrheit der Bevölkerung abweichen mehr lesen

Abhängigkeitserkrankungen und Suchtverhalten
Die Abhängigkeit von Substanzen (z.B. Alkohol, Nikotin, Beruhigungstabletten, illegale Drogen) ist weit verbreitet. Die Betroffenen können nach einiger Zeit nicht mehr ohne die Substanz auskommen oder den Konsum kontrolliert steuern mehr lesen

Psychosomatische Erkrankungen
Bei psychosomatischen Erkrankungen gibt es immer eine organische Verursachungs-komponente. Die Psyche hat aber einen erheblichen Einfluss auf den Krankheitsverlauf
mehr lesen

Dipl.-Psychologe Steffen Jooß, Praxis für Psychotherapie Frankfurt, 60385 Frankfurt Bornheim
Linie braun Behandlungsschwerpunkte
Praxis für Psychotherapie Frankfurt Steffen Jooß Angelika Sonntag Psychologischer Psychotherapeut 60385 Ffm-Bornheim
Steffen Jooß Dipl.-Psychologe Psychotherapie Verhaltenstherapie EMDR-Therapeut, staatl. anerkannter Supervisor Praxis 60385 Frankfurt-Bornheim

Dipl.-Psych. Steffen Jooß
Praxis für Psychotherapie

Löwengasse 27 (Haus B)
60385 Frankfurt-Bornheim
Tel. 069 - 68 97 73 44
Fax 069 - 68 97 73 43

info@psychotherapie-frankfurt.org

Logo Steffen Jooss Löwengasse 27B